Umluftventil
Auch als Schnarrventil oder PopOff-Ventil bekannt
Grundsätzliche Funktionsweise
Bei aufgeladenen Ottomotoren gibt die Drosselklappe die Motorlast vor. Sie befindet sich hinter dem Verdichter und vor dem Luftsammler. (Saugrohr)
Bei einer plötzlichen Gaswegnahme schließt sich die Drosselklappe und der Verdichter fördert infolge seiner Massenträgheit Luft gegen die geschlossene Drosselklappe.
Das hätte zur Folge, daß der Verdichter anfangen würde zu pumpen. Das Umluftventil (Schnarrventil) steuert durch Über- und Unterdruck das Druckverhältnis. Ab einem bestimmten Druck wird die Luft vor den Luftmassenmesser zurückgeführt und das Pumpen verhindert.
An den nachstehenden Bild, kann man deutlich den Unterschied zwischen den originalen und dem Forge-Ventil erkennen. Das rechte ist das Originalventil.