Rückrufmeldung für den Audi TT
04. Oktober 2001 ( Quelle: Spiegel Online )
R Ü C K R U F V O N A U D I T TSorgenkind wieder auf SchlingerkursAudis Sorgenkind TT macht wieder Probleme. Nachdem der Ingolstädter Sportwagen zur Stabilisierung bereits mit einem Heckspoiler nachgerüstet wurde, muss er nun erneut wegen Fahrwerksproblemen in die Werkstatt zurück.
Erneut Fahrwerksprobleme bei Audi TT
Nach einem Bericht der Fachzeitschrift "Auto, Motor und Sport" kann die Lagerung des unteren Querlenkers an der Hinterachse auf Grund von Korrosion festsitzen. Mögliche Folge: Der Querlenker könne brechen und das Rad abknicken.
In Deutschland sind 15.900 Fahrzeuge von dem Rückruf betroffen, wie die Zeitschrift berichtet. Neben der von August 1998 bis März 2000 gebauten Quattroversion des TT gehören dazu auch die allradgetriebenen Varianten des A3 sowie der S3 (beide von Baujahr Februar 1999 bis März 2000). Die Halter werden von Audi angeschrieben und in die Werkstatt gebeten. Dort sollen sowohl Gelenke als auch Querlenker ausgetauscht werden.Bisher sind in Deutschland 15 Fälle bekannt geworden, bei denen die Querlenker merkwürdige Geräusche machten oder gar brachen. Nach Angaben von Audi gab es aber keine Personenschäden.