Neue Radios ab Modelljahr 2002

Fragen und Antworten von Norbert Ufermann

 

Sind die neuen Concert und Chorus Radios, die ab Baujahr 2002 im Audi TT ab Werk eingebaut werden kompatibel zu TT`s früherer Baujahre?

>> Nein! Ab Modelljahr 2002 kommunizieren die Radios über CAN, der in älteren Fahrzeugen aber nicht vorliegt.

 

Können die neuen Concert und Chorus Radios (ab Baujahr 2002) gegen die alten ausgetauscht werden?

>> Nein!

Wurde das Bose-Soundsystem ebenfalls wie die Radios für das Baujahr 2002 verändert?

>> Nein!

Wurden neben den Radios auch die Freisprecheinrichtung und das Navigationssystem für das Baujahr 2002 verändert?

>> Nein!

Das Concert Radio ist speziell für das Bose-Soundsystem codiert. Manche TT-Owner lassen von ihrem Händler über das Audi-Diagnosegerät das Radio umcodieren. Worin liegt der Unterschied zur Bose-Codierung?

>> Mit der Bose-Codierung werden intern die Ausgänge des Radios umgeschaltet und auf den Bose-Verstärker gelegt. Dem Bose Soundsystem liegt außerdem ein anderes Soundprocessing zugrunde. Bei einem Bose Soundsystem sind alle Lautsprecher direkt am Bose-Verstärker angeschlossen.

 

Wenn alle Lautsprecher am Bose-Verstärker angeschlossen werden, bedeutet das dann, dass bei nicht Bose-Codierung vom Bose-Verstärker lediglich ein Signal für die hinteren Lautsprecher aufbereitet wird?

>> Nein! Der Verstärker kann nicht zwischen Bose und nicht Bose codiert werden. Es handelt sich um zwei unterschiedliche Verstärker, wobei der Bose-Verstärker die Eingangssignale nicht splittet, sondern bereits 4 Line-In's vom Radio erhält.

Ohne Bose sind die vorderen Lautsprecher direkt am Radio angeschlossen.

Mit Bose sind sie am Bose-Verstärker angeschlossen, wobei beim TT-Coupé der Fader inaktiv ist. Da kein Subwoofer verbaut ist würden bei einer Einstellung auf vorne die hinteren Lautsprecher ausgeblendet und es wären keine Bässe mehr vorhanden. Beim TT-Roadster mit Subwoofer ist der Fader allerdings aktiv.

Anmerkung von Rolf Fischer:

Mein TTR hat keinen CAN-Datenbus,
trotzdem habe ich vor einigen Wochen ein Chorus II mit CD-Wechsler eingebaut. Das funktioniert mit einigen kleinen Einschränkungen:
- Das Radio geht nicht über Zündschloss aus (kann ich mit leben)
- Die Beleuchtung vom Nightdesign funktioniert nicht (bin Elektrisch vorbelastet und habe mir was gebastelt…)


Ansonsten bin ich sehr zufrieden, zumal ich das Radio günstig über EBAYbekommen habe. Bei Bedarf hab ich noch mehr Infos am Start, bis dahin
viele Grüße
Rolf Fischer