Anleitung zum Wechsel der Standlichtlampen

(oder Fernscheinwerferlampe)

Bericht von Eric Wuchold


Vorraussetzung für den Lampenwechsel sind der einigermassen geübte Umgang mit Werkzeug, etwas handwerkliches Geschick und Gedult speziell beim Einbau des Deckels...

Sollten diese Vorraussetzungen nicht gegebensein rate ich vom Lampenwechsel ab.



Benötigt wird:


- Dieses Zeichen bedeutet das bei diesen Arbeiten höchste Vorsicht geboten ist!.



Facts zur Standlichtlampe:

Bezeichnung: H6W (ECE Kategorie)

Sockel: BAX9s

Nennleistung in Watt: 6 W

Nennspannung in Volt: 12 V

Kosten: ca. 6,- €


Wichtigstes Merkmal sind die kleinen Zapfen (zur Befestigung) die unten aus dem Metallsockel rausstehen - sie dürfen nicht gegenüberliegen sondern müßen versetzt sein wie auf dem ersten Bild gut zuerkennen...




Facts zur Fernlichtlampe:

Bezeichnung: H7 (ECE Kategorie)

Sockel: PX26d

Nennleistung in Watt: 55 W

Nennspannung in Volt: 12 V

Lichtstrom in Lumen 1500 lm ± 10 %

Kosten: ??,- €





Anleitung


1. Zündschlüssel abziehen, Licht aus!, Haube auf

!! ACHTUNG - Xenonscheinwerfer arbeiten mit Hochspannungen von ca. 20000 V, es ist also mit der entsprechenden Vorsicht an die Sache ranzugehen !!


.

2. Batterie oder Kühlwasserabdeckung abschrauben und ausbauen.




3. Haltefeder aushängen und in Pfeilrichtung wegklappen - Deckel ausbauen.



.

4. Das Standlichtlämpchen und die Fernscheinwerferlampe sitzen auf einem Halter (1. Bild).

Haltefeder vorsichtig in Richtung Kofferraum ziehen, aushängen und in Pfeilrichtung wegklappen (2.Bild).

!! ACHTUNG - Dieser Bügel muss äusserst Vorsichtig behandelt werden da er sich sehr leicht aus dem Scheinwerfergehäuse aushängt und dann die Befestigung des Lampenträgers unmöglich wird. Um den ausgehängten Bügel wieder ins Gehäuse reinzubekommen könnte es unter Umständen nötig werden den Scheinwerfer auszubauen was zur Folge hat das die komplette Front demontiert werden muss !!




5. Fassung in Pfeilrichtung rausziehen.




6. Obere Lampe durch hineindrücken und drehen aushängen und dann nach vorne rausziehen - Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Es ist drauf zu achten das die Standlichtfassung (schwarz) ganz im Träger der Lampeneinheit (weiß) steckt und einrastet.

Soll die Fernscheinwerferlampe gewechselt werden ist die untere Lampe aus der Fassung herauszuziehen...

!! ACHTUNG Glaskolben nicht mit Finger berühren - sauberes Tuch benützen !!




So sieht der Scheinwerfer von vorne aus wenn die Fassung ausgebaut wurde...



7. Zusammenbau

- Fassung wieder einbauen.

- Haltefeder von der Fassung wieder einhängen.

- Deckel einbauen und aufpassen das sich kein Kabel zw. Deckeldichtung und Scheinwerfergehäuse klemmt.

- Haltefeder von Deckel einhängen.

- Abdeckungen montieren.

- Werkzeug aus Motoraum entfernen.

- Haube schliessen und das gute Gefühl geniessen wieder etwas geschafft zu haben oder Dach auf und Los!!!.

 



Bei Fragen und/oder Anregungen zu dieser Anleitung: Bitte im Forum posten oder Eric Wuchold

Das RoadsTTer.de Team und der Verfasser übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der genannten Tipps/Informationen.